Haben Sie sich jemals die Zeit genommen, sich vorzustellen, dass es eine Zeit gab, in der es Fernkältesysteme noch nicht gab?
Es ist kaum vorstellbar, wie das Leben ohne diese erstaunliche technologische Entwicklung unerträglich wäre.
Entwicklungen und sogar die meisten Industrien würden die gesamte Unterstützung des Netzes benötigen und Lösungen verpassen, die durch Abfall und erneuerbare Wärme bereitgestellt werden.
Es lässt sich nicht leugnen, dass sich DC-Verflüssigungssätze auf dem aktuellen Markt als äußerst vorteilhaft erwiesen haben.
Daher ist es wichtig, bei der Handhabung oder Auswahl des im Netzwerk zu verwendenden Verflüssigungssatzes die richtige Entscheidung zu treffen.
Wenn man über DC-Verflüssigungssätze spricht, fällt einem außerdem nichts anderes ein als die RIGID DC-Verflüssigungssätze .
Warum die RIGID DC-Kondensatoreinheit
Es gibt eine Reihe von Dingen, die eine vollständige Fernkälteanlage ausmachen. Dazu gehören Umspannwerke, TES-Anlagen, Kühltürme, Pumpstationen sowie die Kältemaschinen.
Es gibt auch andere wichtige Komponenten wie die Systemsteuerung, Schaltanlagen, Rohrleitungen und Hilfsgeräte.
Einer der integralen Bestandteile des Systems ist die Kondensatorkühlung, die der Anbieter mit einer Reihe von Alternativen anbieten kann.
Die RIGID DC-Verflüssigungssätze sind immer auf drei Hauptformen von Verflüssigungssätzen angewiesen, zu denen Verdunstungskondensatoren, wassergekühlte und luftgekühlte gehören.
In einem normalen Gleichstromsystem versorgt eine zentrale Anlage mehrere Gebäude über mehrere unterirdische Rohrleitungen mit kühlem Wasser. Die Wärmetauscher werden direkt zwischen den Gebäuden und dem Verteilungsnetz platziert.
Ihr Hauptzweck besteht darin, die Wärme, die immer dem gekühlten Wasser entzogen wird, sowie die Wärme aus der Absorptionskältemaschine oder dem Dampfkompressionskreislauf an die Umgebungsluft abzugeben oder den Wasserkreislauf zu trennen.
Der andere Name für die DC-Kondensatoreinheit ist die direkte Kompaktkühlung oder das Direktexpansionssystem.
Es bietet die höchsten Wärmeübertragungsraten. Die Verflüssigungssätze werden nach Spannung und Größe klassifiziert, z. B. 12-Volt-, 24-Volt- und 24-Volt-Gleichstromkompressor.
Das direkte Kühlsystem verwendet das Kühlmittel R134A und heizt direkt an der Wärmequelle, wodurch die Anzahl der Komponenten und die Größe des Systems verringert werden.
Die RIGID DC-Verflüssigungssätze bieten auch Direktexpansionskühlung. Es ist die Aufgabe des Kompressors, das Kältemittel direkt anzutreiben, während es durch den Verdampfer strömt.
Diese spezielle Komponente macht den Einsatz eines Wasserbehälters oder einer Wasserpumpe überflüssig und sorgt letztendlich für ein vereinfachtes Kühlsystem.
Diese DC-Kondensationseinheiten wurden so konzipiert, dass sie sich direkt in das Kompaktsystem jedes Benutzers integrieren lassen und sehr hohe Wärmeströme an der Hauptwärmequelle bieten.
So funktioniert die starre DC-Kondensatoreinheit
Auf der Kühlplatte des RIGID DC durchläuft das Kältemittel einen isothermen Phasenwechsel, der zu streng kontrollierten Temperaturen über die gesamte Kühlplatte führt.
Viele Benutzer würden normalerweise ein Kühlsubsystemmodul bevorzugen, das sich leicht zusammenbauen oder in ihre Ausrüstung oder Maschine integrieren lässt. Nur so können sie eine kleinere Kühllösung erreichen.
Es verfügt außerdem über eine Steuerplatine für den Endbenutzer, die einfach mit der Antriebsplatine der RIGID DC-Kondensationseinheit verbunden werden kann, um die Geschwindigkeit des Kompressors zu steuern und die beste Leistung zu erzielen, die er sucht.
Mit Ausnahme der gewöhnlichen Kühleinheiten können RIGID DC-Kondensationseinheiten auch kleine Kühlmodule personalisieren oder maßgeschneidert anfertigen, um den besonderen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Mit der Minikompressortechnologie ist die RIGID DC-Kondensationseinheit in der Lage, eines der kompaktesten Kühlsysteme bereitzustellen.
Das System kann auch vollständig in eine Endlösung integriert werden, die nicht nur erschwinglich und zuverlässig, sondern auch leise und kompakt ist.
Es gibt eine Reihe von Anwendungen, bei denen das Miniatur-Direktkühlsystem eingesetzt werden kann. Sie können beispielsweise in wissenschaftlichen Lasern, Präzisionsinstrumenten, Lasern und der Medizin eingesetzt werden.
Bei den wissenschaftlichen Lasern ist der Verdampfer direkt an der Kühlplatte des Geräts des Benutzers montiert.
Holen Sie sich die beste Technologie für direkte und schnelle Kühlung
Eines der neuesten Konzepte auf dem Kühlmarkt ist wohl die Erfindung der DC-Kondensatoreinheiten.
Wie bereits erwähnt, sind diese Systeme sowohl für den kompakten als auch für den tragbaren Einsatz mit Direkterweiterung konzipiert.
Es handelt sich um eine voll ausgestattete Kühllösung, die für Kühlschränke und Tiefkühlschränke sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch konzipiert ist und auch für medizinische Kühlanwendungen geeignet ist.
Darüber hinaus bietet es auch Outdoor-Einsätze mit einer Reihe weiterer branchenübergreifender Vorteile.
Sein kompaktes und tragbares Konzept bietet die beste Flexibilität und die Funktion im Taschenformat, mit der es sich rühmt, ermöglicht es dem Benutzer, es von einem Ort zum anderen zu transportieren.
Aufgrund der Tatsache, dass die Direktkühlung mit dem Kühlmittel R134A erfolgt und kein weiteres Sekundärkühlmittel benötigt wird, verfügen die direkten Kompaktkühlsysteme über die beste Kühlleistung auf dem gesamten Markt.
Es ist auch unbedingt zu beachten, dass es sich bei allen in diesem Kühlset enthaltenen Kühlteilen nur um Minimalteile handelt, die lediglich dazu dienen, die Hauptgröße zu minimieren.
Es sind keine Ventilatoren zur Umwälzung der kühlen Luft erforderlich, und das Kühlmittel benötigt keine Pumpe, um es umzuwälzen.
Luft oder Flüssigkeiten, die als Sekundärkühlmittel fungieren, bestimmen den zusätzlichen Wärmewiderstand und fügen dem System auch eine gewisse Wärme hinzu, was die Nettokühlleistung verringert.
Die DC-Verflüssigungssätze sind in verschiedenen Spannungseinheiten wie 12 V, 24 V und 48 V erhältlich.
Sie können auch mit Solarenergie, einer Batterie oder einfach einer Autobatterie betrieben werden.
Ihr Hauptkompressor ist ein BLDC-Inverter-Kompressor und verfügt über eine gut einstellbare Drehzahl von 1500 bis 6500 U/min. Er eignet sich am besten für Miniatur-Gefrierkühlsysteme sowie für Anwendungen in kleinen mobilen Kühlsystemen.
Die Möglichkeiten zur schnellen Direktkühlung
Manchen mag es so vorkommen, als sei die Entscheidung, sich für eine Verflüssigungseinheit in einem Fernkühlsystem zu entscheiden, ein einfacher Prozess.
Das stimmt leider nicht. Es gibt eine Reihe von Optionen, die in Betracht gezogen werden sollten, bevor Sie sich für eine bestimmte RIGID DC-Kondensationseinheit entscheiden.
Dies bedeutet, dass die Suche nach dem besten Verflüssigungssatz angesichts der enormen Bedeutung all dieser Geräte sehr überwältigend sein kann.
In der Welt der Verflüssigungssätze wird zu viel angeboten, und einige sind möglicherweise sehr wichtig, andere möglicherweise nicht.
Hier sind einige der DC-Verflüssigungssätze, die heute auf dem Markt sind.
1. Wassergekühlte Kondensatoren
Wassergekühlte Kondensatoren und Kältemaschinen sind spezielle Wärmetauscher. Sie tauschen Wärme aus, indem sie einer Flüssigkeit Wärme entziehen und diese an eine andere Flüssigkeit übertragen. Ein wassergekühlter Kondensator ist ein Wärmetauscher, der dem Kältemitteldampf Wärme entzieht und diese an das durchströmende Wasser überträgt.
Wärme, die aus einem Gebäude oder einem Prozess stammt und von einem Gleichstrom-Brennwertsystem bereitgestellt wird, muss entweder durch Wärmeabführung oder Wärmerückgewinnung verarbeitet werden.
Neben dem Kühlturm sorgt der wassergekühlte Kondensator für die Wärmezirkulation nach außen.
Dieses System eignet sich am besten für diejenigen, die eine allgemein bessere Effizienz bei der direkten Kompaktkühlung anstreben.
Da das System weniger Strom verbraucht, fallen immer weniger Kosten und ein geringerer Energieverbrauch an. Aufgrund der minimalen Witterungseinflüsse an Komponenten und der hohen Effizienz können diese Arten der Direktkühlung länger halten, sofern die Wartung ordnungsgemäß durchgeführt wird.
Darüber hinaus ist der Kondensator in der Lage, in Hochtemperaturzonen wie der verarbeitenden Industrie zu arbeiten.
2. Die luftgekühlten Kondensatoren
Ein luftgekühlter Kondensator (ACC) ist ein direktes Trockenkühlsystem, bei dem Dampf in luftgekühlten Rippenrohren kondensiert.
Der kühle Umgebungsluftstrom außerhalb der Rippenrohre leitet Wärme ab und definiert die Funktionalität eines ACC. In Wärmekraftwerken (T) strömt der Dampf aus den Turbinenabgasen in das ACC, wo es zur Kondensation kommt.
Anschließend gelangt das Kondensat in einem geschlossenen Kreislauf zurück zum Kessel (B). Da der von der Turbine kommende Dampf einen niedrigen Druck aufweist, arbeitet das ACC bei einem Druck nahe am Vakuum und nicht kondensierbare Gase (G) werden kontinuierlich durch eine Luftabsaugeinheit entfernt.
Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile ist dieser Kondensatortyp in einigen Regionen, in denen nicht genügend Frischwasser vorhanden ist, möglicherweise nicht so gut einsetzbar.
Einer der attraktivsten Aspekte dieser Kondensatoren ist der geringere allgemeine Wartungsbedarf.
Im Vergleich zu den luftgekühlten Kondensatoren, die viel Aufmerksamkeit erfordern würden, erfordert die Anlage möglicherweise nur zwei Mal im Jahr eine Wartung.
Diese Art von RIGID-DC-Kondensator bietet auch Flexibilität hinsichtlich des Standorts der Anlage und der Anordnung des Grundstücksplans.
Aus diesen und weiteren Gründen werden luftgekühlte Kondensatoren in Gleichstrom-Kondensatoreinheiten immer häufiger eingesetzt.
Im Hinblick auf eine gleichmäßige Wärmeübertragung bieten luftgekühlte Kondensatoren im Vergleich zu wassergekühlten Kondensatoren wirtschaftlichere Vorteile.
Es gibt eine Reihe von Verbesserungsmethoden, die angewendet werden können, falls die Leistung nachlässt. Dazu gehören die Anpassung der Rohrgeometrie und die Verbesserung der Rohrinnenoberfläche.
3. Seewassergekühlter Kondensator
Für Systeme, die in der Nähe eines Meeres stationiert sind, ist die Verwendung großer Wassermengen zur Wärmeableitung eine kostengünstige und praktikable Option.
Die Methode ist sehr umweltfreundlich und spart nicht zuletzt auch Energie.
Allerdings bedeutet die dringende Notwendigkeit, dass diese Technologie unter schwierigen Seebedingungen optimal funktioniert, dass die Auswirkungen auf die Anschaffungskosten eine große Herausforderung darstellen können.
4. Arten von DC-Kondensatoreinheiten basierend auf der Spannung
Dieses direkte Kompaktkühlsystem wurde mit einer Kühlkapazität von 500 bis 1.600 Btu entwickelt.
Darüber hinaus besteht dieses direkte Kühlsystem auch aus den vier Grundkomponenten des großen R134A-Kühlsystems, einem Verdampfer, einem Expansionsventil oder der Kapillare, einem Mikrokanalkondensator sowie einem kleinen Gleichstromkompressor.
Es ist die Aufgabe der Kompressoren, das Kältemittel direkt durch den Hauptverdampfer zu treiben. Hierbei handelt es sich um ein brandneues Konzept, das für den Einsatz in kompakten und tragbaren Direkt-DC-Kondensatoreinheiten entwickelt wurde.
Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass dieses spezielle Direktexpansionsgerät die gleiche Konfiguration wie das 12-Gleichstrom-Kühlsystem hat.
DV3220-24V ist definitiv das leistungsstärkste DC-Brennwertsystem und verfügt über eine Kühlleistung von mehr als 360 Watt.
Diese Art von direktem Kompaktkühlsystem verfügt über eine Kühlkapazität von 500 Btu bis 1.230 Btu. Seine wichtigsten BLDC-Kompressoren treiben das Kältemittel immer direkt durch den Verdampfer.
Ebenso wie das 12-V-Direktexpansionssystem ist dieses neue Konzept auch für kompakte und mobile Kühlanwendungen konzipiert.
Der andere Name für dieses direkte Kompaktkühlsystem ist 48-Volt-Umlaufkühler.
Obwohl der Betriebsstrom am geringsten ist, hat diese Kompressorkühlung den gleichen Aufbau wie die 12-Volt-Verflüssigungseinheit. Dieses Direktkühlsystem hat eine Kühlkapazität von 500 Btu bis 1.600 Btu.
Genau wie bei der 24-Volt-Gleichstrom-Verflüssigungseinheit treiben die BLDC-Kompressoren dieses Systems das Kältemittel direkt durch den Hauptverdampfer.
Es ist außerdem das beste System sowohl für kompakte als auch tragbare Direktkühlanwendungen.
Reduzieren Sie die Kühlkosten mit RIGID DC- Kondensatoreinheiten
Mit den erstaunlichen Gleichstrom-Kühlsystemen für Autos, tragbare Boxen, Lastwagen, Motorräder, Transporter, Boote und andere werden Sie die Grenzen der mobilen Kühlung definitiv überwinden.
Die erstaunliche Leistung der DC-Verflüssigungssätze wird in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Medizin und Lebensmittel hilfreich sein.
In Bereichen, in denen bis zu 16 Stunden am Tag auf Batteriestrom angewiesen ist, können die DC-Kondensatoreinheiten eine große Hilfe sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kompressoren die Batterie immer kühlen und somit ihre Lebensdauer optimieren.
Mit dieser erstaunlichen Funktion können Sie Ihr Signal sichern und sogar Ihre allgemeinen Kosten für Ersatz und Wartung einsparen.
Da die Batterie eines der größten Probleme darstellt, können Sie mit diesen DC-Kondensatorgeräten Folgendes erreichen:
- Sie werden in der Lage sein, ein Kühlsystem zu schaffen, das mit Batterien, Windkraftanlagen und Solarzellen arbeiten kann, ohne dass Sie nach einer Umstellung auf Wechselstrom suchen müssen.
- Genießen Sie die Vorteile einer energieeffizienten DC-Verflüssigungsanlage mit hohem COP.
- Darüber hinaus vereinfachen Sie den Entwurf des Gesamtsystems und sorgen für maximale Leistung.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass alle DC-Verflüssigungssätze mit einer elektronischen Steuereinheit mit integrierter Geschwindigkeitsregelung sowie einem Thermostatsignal ausgestattet sind.
Weitere Komponenten, die in diesem System enthalten sind, sind ein Thermoschutz, eine Lüftergeschwindigkeitssteuerung, eine Sicherung gegen zerstörerische Batterieentladung und ein elektronischer Thermostat sowie bei einigen Modellen eine Lüftergeschwindigkeitssteuerung über die PC-Software.
Diese Verflüssigungssätze wurden ausschließlich mit dem Ziel gebaut, maßstabssetzende Innovationen im Kühl- und Kühlbereich zu bieten.
Durch die Kombination von Zuverlässigkeit und herausragender Effizienz bieten diese Systeme wertvolle Einsparungen, unabhängig von den Betriebsbedingungen oder den Anwendungen.
Mit diesen Verflüssigungssätzen, die sowohl für den persönlichen als auch für den industriellen Gebrauch maßgeschneidert sind, können die Benutzer unter anderem folgende Vorteile genießen:
- Extreme Haltbarkeit
- Vollständige Konformität mit Standard- und Öko-Design
- Sie sind einfach zu installieren und gewährleisten eine einfache und schnelle Installation auch auf begrenztem Raum
- Sie verfügen über ein breites Einsatzspektrum – sie arbeiten in einem breiten Verdampfungstemperaturbereich
- Sie sind mit einem vormontierten Netzkabel ausgestattet – 60-Hz-Modelle
- Sie haben eine Doppelfrequenz
- Sie sind auch UL-anerkannt – 60-Hz-Modelle
Jenseits der Evidenz starrer DC-Verflüssigungssätze
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der RIGID DC-Kondensatoreinheit um ein Subsystem mit Direktexpansion, das nicht im Lieferumfang des Verdampfers enthalten ist.
Es besteht aus einem Mikro-Gleichstromkompressor mit verschiedenen Spannungseinheiten wie 12 V, 24 V und 48 V.
Darüber hinaus verfügt es über ein R134A-Kühlmittel, den kleinsten Kondensator und den Kühler auf dem gesamten Markt, eine Kapillare bzw. ein Expansionsventil und einen Filtertrockner. Es verfügt außerdem über eine Reihe von Kühlteilen und die Treiberplatine.
Die RIGID DC-Verflüssigungseinheit wurde entwickelt, um den wachsenden Markt zufrieden zu stellen, der nach dem besten Dampfkompressions-Kühlkreislauf sucht; Darüber hinaus können sie ihren Bedarf an kleinen Kühlgeräten decken.
Das Hauptziel der RIGID DC-Kondensationseinheit besteht darin, das kompakteste Kühlsystem zu schaffen, das jemals auf dem gesamten Markt entwickelt wurde.
Da der Mikrokühlungskompressor verwendet wird, kann auf einen sekundären Kühlmittelkreislauf verzichtet werden.
Diese Art der Konfiguration ermöglicht es der winzigen DC-Kühleinheit, das gewünschte Gerät oder die gewünschte Ausrüstung direkt über eine Kühlplatte zu kühlen.
Starre Gleichstrom-Verflüssigungssätze versorgen nicht den Verdampfer oder die Kühlplatte, wie sie immer genannt werden.
Die Kühlplatte kann jederzeit vom Endbenutzer individuell angefertigt werden, um ihn an seine Vorlieben oder sein Budget anzupassen.
Es ist auch sehr wichtig zu beachten, dass RIGID weiterhin personalisierte Bestellungen verschiedener Kunden und Benutzer willkommen heißt.
Die an diesem gesamten Projekt beteiligten Ingenieure sind nicht nur unkompliziert, sondern auch bereit, direkt mit den Kunden zusammenzuarbeiten, damit diese ihr kompaktes Kühlsystem genau nach ihren Wünschen anpassen können.
Die Zukunft ist rosig und die Technologie schreitet täglich voran. Es ist eine Tatsache, dass alle für die Gleichstromkondensation eingesetzten Brennwerttechnologien eine ganze Reihe von Vor- und Nachteilen aufweisen.
Trotz alledem könnte jedes Gerät das Beste sein, solange es den Anforderungen an Platz, Kosten, Effizienz, der Größe der Kühlanlage und der Betriebsart gerecht wird.
Alles in allem scheinen RIGID DC-Verflüssigungssätze sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch die besten zu sein.