Zurück zur Website

Überlegene Kühllösungen für Lithiumbatterien

Sichere und langlebige Kühllösung für Lithium-Ionen-Batterien, -Packs und -Module

15. Februar 2020

Die beste Batteriekühlung für Elektrofahrzeuge

Produktmodell: DV1910E-P (12 V)

Elektrofahrzeuge nutzen große Batterien zur Energiespeicherung. Die Energie fließt in das Batteriepaket, um das Fahrzeug anzutreiben. Wir alle wissen, dass der Stromfluss zu einer Erwärmung der Batteriezellen führt. Je höher der Strom fließt, desto größer ist die Heizwirkung.

Es ist bekannt, dass die Leistung von Lithium-Ionen-Batteriezellen stark von ihrer Temperatur abhängt. Wenn die Batterie eines Elektrofahrzeugs zu kalt oder zu heiß ist, führt dies zu dauerhaften und extremen Schäden an den Zellen oder zu einer beschleunigten Verschlechterung.

Beispielsweise können die meisten Lithiumbatteriezellen nicht schnell aufgeladen werden, wenn die Temperatur unter 5 °C liegt. Darüber hinaus beginnen Lithiumzellen schnell zu zerfallen, wenn ihre Temperatur über 45 °C liegt.

RIGID hat die kompakten Flüssigkeitskühler entwickelt, um das wachsende Marktsegment der Kunden zufriedenzustellen, die Kühlsysteme mikroklimatisieren möchten, aber mit dem Kühlmittelkreislauf und der Systemsteuerung umgehen können.

Ein starrer Flüssigkeitskühler ist ein Kreislaufkühlungssubsystem. Es besteht aus einem Minikompressor (12 V/24 V/48 V) mit R134A-Kühlmittel, einem kleinsten Kondensator und Kühler, einem Kupferschlangenverdampfer (Wärmetauscher), einem Filtertrockner, einer Treiberplatine und anderen Kühlteilen.

Hier stellen wir Ihnen das beste Batteriekühlsystem für Elektrofahrzeuge vor – den Kompaktplatten-Flüssigkeitskühler . Der RIGID-Platten-Flüssigkeitskühler ist so konzipiert, dass gekühltes Wasser oder Flüssigkeit durch die Rohrleitungen zirkuliert, um eine optimale lokale Kühlleistung zu erzielen.

Ein effektives Kühlplattendesign führt aufgrund der langen Länge und der schmalen erforderlichen Kühlmittelkanäle typischerweise zu einem höheren Druckabfall im gesamten Batteriepaket. Die Anwendung besteht darin, ein Kühlsystem für einen Batteriesatz in einem Fahrzeug mit Elektroantrieb mit gekühltem Glykol/Wasser zu versorgen.

Plattenflüssigkeitskühler zur Kühlung von Batteriepaketen

Produktmodell: DV1910E-P (12 V)

Das Kühlmodul vom Typ Plate-P ist das Kreislaufkühlungs-Subsystem. Die Plattenkühlereinheit erleichtert nicht nur die Installation, sondern gewährleistet Endbenutzern auch eine hervorragende Kühlleistung mit einem winzigen Kühlkompressor. Das Miniaturkühlsystem eignet sich insbesondere für ein Mikroklima-Kühlsystem und bietet eine außergewöhnliche Kühlleistung für extrem heiße Umgebungen und beengte Räume.

Zu den Vorteilen des Plate-P-Flüssigkeitskühlermoduls gehören ein ultrakleiner Kühler und ein hoher Wärmefluss. Dies erleichtert nicht nur die Installation, sondern garantiert Endbenutzern auch eine hervorragende Kühlleistung. Benutzer müssen nur das Flüssigkeitseinlassrohr und das Auslassrohr anschließen, um die erwartete gekühlte Flüssigkeit zu erhalten. Es eignet sich für ein Mikroklima-Kühlsystem und bietet außergewöhnliche Kühlkapazität für Laser, Computer, Körperkühlung, Rennsport, Feuerwehr, EV-Batterie, Präzisionsinstrumente, medizinische und ästhetische Geräte ...

  • R134A;
  • 4 kg/8,8 lbs;
  • Kapazität: 100 ~ 550 W;
  • Größe: 330 x 200 x 138 mm;
  • Mini-Gleichstromkompressor für Spitzenleistung.

Übersicht – Flüssigkeitskühlermodul – DV1910E-P

Heutzutage können die meisten Elektrofahrzeugbatterien mehr Leistung liefern und erfordern weniger häufige Wechsel. Während Fahrzeugbatterien enorme Fortschritte erzielt haben, ist die Fähigkeit, ein effektives Kühlsystem zu entwickeln, eine der größten Herausforderungen für die Sicherheit von Elektrofahrzeugbatterien.

Nach jahrelanger Forschung hat RIGID eine zuverlässige Lösung entwickelt, die in vielen Branchen eingesetzt werden kann. Der DV1910E-P eignet sich für alle Anwendungen, die eine Flüssigkeitskreislaufkühlung erfordern. Das Tolle an diesem Produkt ist seine ultrakompakte Größe und hohe Zuverlässigkeit. Da es kompakt ist, eignet es sich perfekt für den Transport und ist damit das beste thermische Kühlsystem auf dem Markt. Der Flüssigkeitskühler DV1910-P ist ideal für kleine Flüssigkeitskühlungen, bei denen Platz und Gewicht entscheidend sind.

Die Gesamtgröße des Kühlers DV1910E-P beträgt 9,8 x 6,3 x 5,3 Zoll (25 x 16 x 13,5 Zentimeter). Aufgrund der kompakten Größe nimmt das Kühlsystem nicht viel Platz ein, was es zu einer hervorragenden Wahl für die Batteriekühlung von Elektrofahrzeugen macht. Dieses Kühlprodukt lässt sich ganz einfach nach Ihren Wünschen positionieren, sodass es die anderen installierten Komponenten nicht beeinträchtigt.

Das Gewicht des Kühlers DV1910E-P beträgt nur 8,8 Pfund (4 Kilogramm), was ein weiterer wichtiger Faktor ist, der zur Mobilität beiträgt. Der DV1910E-P nutzt eine 12-V-Gleichspannung, passt besser zu vielen Arten von Stromversorgungen für Elektrofahrzeuge und ist daher energieeffizient, insbesondere weil er eine entscheidende Rolle für die Gesamtfunktion des Produkts spielt. Sie finden das Produkt auch in Versionen mit 24V und 48V Spannung.

Die Leistung eines Flüssigkeitskühlers hängt von den Hauptkomponenten (Kompressor, Wärmetauscher, Kühlmittel) ab. Der RIGID-Standard-Flüssigkeitskühler bietet eine Leistung von 100 W bis 550 W und kann in Umgebungen mit einer Temperatur von bis zu 50 °C betrieben werden

Sie sollten sich über den Lärm keine Sorgen machen, da das System einen bürstenlosen Inverter-Gleichstrom-Rotationskompressor verwendet. Der Geräuschpegel des Mini-Gleichstromkompressors bleibt unter 40 dBA, was ziemlich beeindruckend ist. Was andere Spezifikationen betrifft, sollten die Betriebsumgebungs- und Kühlmitteltemperaturen zwischen 0 °C und 50 °C liegen.

Es ist bekannt, dass bei Elektroautos beim Entladen der Batterie Wärme entsteht; Je schneller Sie eine Batterie entladen, desto mehr Wärme erzeugt sie.

Batterien funktionieren nach dem Prinzip einer Spannungsdifferenz und bei hohen Temperaturen. Da Batterien nur für den Betrieb bei bestimmten extremen Temperaturen hergestellt werden, funktionieren sie nicht mehr, wenn es kein Kühlsystem gibt, das sie im Betriebsbereich hält. Kühlsysteme müssen in der Lage sein, die Temperatur des Akkus im Bereich von etwa 20–40 Grad Celsius zu halten und den Temperaturunterschied innerhalb des Akkus auf ein Minimum zu beschränken (nicht mehr als 5 Grad Celsius).

Das starre Kühlsystem Plate Liquid Chiller ist eine Art flüssiges Wärmeübertragungssystem. Sein flüssiges Kühlmittel absorbiert Wärmeenergie, indem es seinen Zustand von flüssig in luftig ändert. Beim Phasenwechsel kann das Material große Wärmemengen bei geringer Temperaturänderung aufnehmen. Zu seinen Vorteilen gehören ein ultrakleiner Kühler und ein hoher Wärmefluss, der eine hervorragende Kühlleistung bietet. Darüber hinaus ist die kleinste Stellfläche von Vorteil für Kunden, die sich mit der Systemsteuerung auskennen.

Flüssige Kühlmittel haben eine höhere Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität als Luft. Der kleine RIGID-Flüssigkeitskühler ist sehr effektiv und bietet Vorteile wie kompakte Struktur, geringstes Gewicht, kleinste Stellfläche und einfache Anordnung. Im Vergleich zur herkömmlichen Luftkühlungsmethode liefern flüssige Kühlmittel die beste Leistung, um einen Akku im richtigen Temperaturbereich und gleichmäßig zu halten. Mittlerweile wird die Flüssigkeitskühlungsmethode von Tesla, Jaguar und BMW verwendet, um nur einige zu nennen.

Wenn Sie möchten, dass das Kühlsubsystemmodul nur in Ihre Maschine oder Ausrüstung integriert oder mit dieser zusammengebaut wird, sind starre kleine Kühler die bessere Wahl.

Testleistungsdiagramm

Wie funktioniert der RIGID-Flüssigkeitskühler DV1910E-P?

Das Plate-P-Flüssigkeitskühlermodul ist ein Kreislaufkühlungs-Subsystem. Es besteht aus einem Minikompressor (12 V/24 V/48 V) mit R134A-Kühlmittel, einem kleinsten Kondensator und Kühler, einem Kupferschlangenverdampfer (Wärmetauscher), einem Filtertrockner, einer Treiberplatine und anderen Kühlteilen.

Wir bestehen auf 12 V, da das derzeit alles ist, was wir auf dem LKW haben. Anstatt zu versuchen, eine bestimmte Menge Glykol zu kühlen, verwenden einige Kunden das Glykol zum Kühlen der Luft, die die Batterien kühl hält.

In unseren Labortests haben wir berechnet, dass etwa 1 kW Kühlung erforderlich sind, um eine Überhitzung der Batterien zu verhindern. Und der Kühlmittelkreislauf fasst derzeit etwa 1 bis 2 Liter Glykol.

DV1910E-P ist eine Kühllösung für Platten- und Rahmenverdampfer. Das bedeutet, dass ein Wärmetauscher verwendet wird, der Metallplatten enthält. Ihre Aufgabe besteht darin, die Wärme von einer Flüssigkeit auf eine andere umzuleiten. Es ist ein großer Vorteil und ein wichtiger Vorteil, den dieser Wärmetauscher gegenüber herkömmlichen Geräten hat.

Der RIGID-Flüssigkeitskühler DV1910E-P verwendet einen bürstenlosen Mini-Gleichstromkompressor sowie eine Treiberplatine, einen Filtertrockner, einen Kondensator und andere erforderliche Komponenten. Wichtig zu beachten ist, dass alle diese Kühlteile in einem zusammengebaut sind, sodass Sie eine komplette Kühleinheit inklusive Kältemittel R134a erhalten. Benutzer müssen lediglich ein Gleichstromnetzteil anschließen und betreiben. Keine Rohrleitungen, keine Technik. Die erfahrenen RIGID-Ingenieure haben jahrelang an der Konstruktion gearbeitet, um eine innovative Lösung zu entwickeln, die maximale Leistung beibehält und gleichzeitig Größe und Gewicht so gering wie möglich hält.

Diese besondere Konstruktion macht dieses Kühlsystem perfekt für die Batteriekühlung in Elektrofahrzeugen und anderen Anwendungen. Das einzigartige Design erfahrener Ingenieure ist eine Garantie dafür, dass die Batteriekühlung effizient gelöst wird.

Obwohl der Flüssigkeitskühler DV1910E-P kompakt ist, ist dieses Kühlsystem äußerst effizient und erfüllt seine Aufgabe über den Erwartungen. Der Grund ist der bürstenlose Inverterkompressor, der eine Flüssigkeitszirkulation ermöglicht. Der RIGID-Flüssigkeitskühler ist ein vollständig geladenes R134a-Kühlmittel, das durch das System zirkuliert, das an den Batteriesatz oder eine andere Anwendung angeschlossen ist.

Es verhindert die Entwicklung eines Temperaturgefälles zwischen den Zellschichten und sorgt außerdem dafür, dass die gekühlte Flüssigkeit im Kreislauf die Batterie konstant auf einer angenehmen Temperatur hält.

Das Kältemittel strömt durch das System und leitet die Wärme von der Batterie ab. Sobald die Wärme abgeführt wird, zirkuliert sie weiter und kehrt zum Boden des Kühlgeräts zurück. Dort kühlt es ab, während es weiter zirkuliert.

Auf diese Weise stellen diese Kühlsysteme eine konstante Leistung sicher und halten die Batterietemperatur stets im optimalen Bereich.

Warum sollten Sie sich für RIGID – den Kühlspezialisten entscheiden?

Kennen Sie alle RIGID-Kompaktkühlmodule, klicken Sie hier!

RIGID beschäftigt sich seit langem mit der Entwicklung kompakter Kühllösungen. Wir haben erfahrene Ingenieure zusammengestellt, die sich mit Kühlsystemen auskennen und bereit sind, den Markt durch das Angebot innovativer Produkte zu revolutionieren. Dadurch konnte sich RIGID zu einem Branchenführer entwickeln, wenn es um bahnbrechende Lösungen und Technologieentwicklung geht.

Neben Standard-Kompaktkühlsystemen liegt der Schwerpunkt von RIGID auch auf der Lieferung von Kühllösungen, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Aus diesem Grund verfügt das RIGID-Kühlsystem DV1910E-P über eine einstellbare Kühlkapazität und mehrere verfügbare Gleichstromeingänge. Dies sind nur einige der Funktionen, die an Ihre Anwendung angepasst werden können.

Das von RIGID entwickelte kompakte Kühlsystem ist hermetisch abgedichtet und kann sowohl tragbar als auch stationär sein. Zu den Vorteilen zählen außerdem ein geringer Geräuschpegel, eine geringe Stellfläche und ein minimales Gewicht.

Kunden können sicher sein, dass jede Kühllösung getestet wird, da RIGID bei jedem Schritt des Herstellungsprozesses strenge Qualitätskontrollen anwendet. Nur so können die hohen Standards des Unternehmens erreicht und ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistung gewährleistet werden.

Das Tolle an RIGID ist, dass das Vertriebsteam auf die Bedürfnisse der Verbraucher hört. Wir investieren viel Zeit, Mühe und andere Ressourcen in Forschung und Entwicklung.

In Kombination mit dem Benutzerfeedback können wir so Verbesserungen einbringen und unsere Produkte ständig aktualisieren. Dieser Ansatz hat das Unternehmen zu einem der zuverlässigsten der Branche gemacht.

RIGID achtet darauf, bei seinen Kühlsystemen hochwertige Komponenten zu verwenden. Eine dieser Komponenten ist der bürstenlose Gleichstromkompressor, dann verwenden wir das Kühlmittel R134A, das wohl beliebteste Kältemittel der Welt.

Dieses Kältemittel kommt in einer Vielzahl von Klima- und Kühlanwendungen zum Einsatz, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

Der Grund, warum es bei Herstellern und Anwendern so beliebt geworden ist, liegt darin, dass es die Ozonschicht weit weniger schädigt als FCKW-Kältemittel und seine Kühlleistung bewundernswert ist.

Der vollständige Name der Verbindung lautet Tetrafluorethan und sie stammt aus der Familie der HFKW-Kältemittel. R134A ist in der Lage, mittlere und hohe Kühlanforderungen zu erfüllen und kann bei verschiedenen Anwendungen zur Temperatursenkung beitragen.

Man findet die Verbindung häufig in Klimaanlagen in Häusern und Autos, aber auch in Zentrifugal- und anderen Industriekühlern.

Warum ist das RIGID-Kühlsystem die beste Wahl für die Batteriekühlung von Elektrofahrzeugen?

Das RIGID Chiller System DV1910E-P ist ein Flüssigkeitswärmetauscher. Sein flüssiges Kühlmittel hat eine höhere Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität. Es bietet viele Vorteile wie hohe Wärmekapazität und Effizienz, eine kompakte und einfach zu arrangierende Bauweise und liefert beste Kühlleistung.

Kühlmittel zirkuliert durch ein Rohrsystem, ähnlich einem Kühlsystem, das derzeit in Verbrennungsmotoren zu finden ist. Erfordert ein Kühlmittel mit hoher Wärmekapazität und Korrosionsinhibitoren. Es ist das vielversprechendste Kühlsystem auf dem Markt.

Flüssigkeitskühler-Kühlsysteme ähneln ICE-Kühlsystemen darin, dass beide flüssiges Kühlmittel durch eine Reihe von Metallrohren zirkulieren lassen. Allerdings wird der Aufbau des Kühlsystems bei Elektrofahrzeugen deutlich anders aussehen. Die Struktur des Kühlsystems, die eine maximale Temperaturgleichmäßigkeit erreicht, hängt von der Form des Batteriepakets ab und sieht bei jedem Autohersteller anders aus.

Nachdem Sie nun mit den grundlegenden Spezifikationen des RIGID Chiller Systems DV1910E-P vertraut sind, sind Sie sich möglicherweise bereits des Potenzials des Produkts bewusst. Das sorgfältige Design und die Liebe zum Detail heben diesen kleinen Kühler von der Konkurrenz ab. Sie fragen sich jedoch möglicherweise, ob es die beste Wahl für die Batteriekühlung von Elektrofahrzeugen ist.

Wichtig zu beachten ist, dass Elektroautos und andere Fahrzeuge viel Energie verbrauchen. Deshalb brauchen sie riesige Batterien, weil diese Energie irgendwo gespeichert werden muss. Jetzt kommt die Energie, die die Fahrzeuge antreibt, aus dem Batteriepaket, das sie entlädt. Wir messen diese Energie anhand von Spannung und elektrischem Strom.

Sobald der Strom fließt, erwärmen sich die Batteriezellen und die sie verbindenden Systeme. Die Wärme steigt proportional zum Quadrat des Stroms, multipliziert mit den Verbindungssystemen und dem Innenwiderstand der Zelle. Wenn das verwirrend ist, denken Sie einfach daran: Je mehr Strom durch die Batteriezellen fließt, desto stärker steigt ihre Temperatur.

Das Problem besteht darin, dass Hitze die Leistung der Batterien beeinträchtigt. Wenn sie zu stark erhitzt werden und die Temperatur den optimalen Bereich überschreitet, sinkt die Batterieleistung. Interessanterweise passiert das Gleiche auch, wenn die Temperatur unter den empfohlenen Bereich fällt, was bedeutet, dass auch die Batterien von der Kälte betroffen sind.

Extreme Temperaturen können sowohl die Leistung als auch die Haltbarkeit der Batteriezellen beeinträchtigen, da sie deren Lebensdauer verkürzen und Schäden verursachen können, die die optimale Funktion beeinträchtigen. Wenn die Batterien beispielsweise aus Lithium bestehen, können Sie sie bei Temperaturen unter 0 °C nicht aufladen und sie verschlechtern sich, wenn die Umgebungstemperatur über 45 °C liegt.

Mittlerweile sind Elektrofahrzeuge ein ziemlich neues Phänomen auf dem Markt. Obwohl es sie schon seit einiger Zeit gibt, perfektionieren die Hersteller immer noch ihre Leistung und verbessern die Gesamtqualität. Das gilt für vollelektrische Fahrzeugkomponenten und dazu gehören auch Batteriepakete.

Wie wir bereits festgestellt haben, hängt die Leistungsqualität der Akkupacks von der Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur ab. Selbst die größten Batterien, die vor einigen Jahrzehnten verwendet wurden, erforderten keine zusätzliche Kühlung. Das liegt daran, dass der Stromfluss und die Packgröße im Vergleich zur Gesamtkapazität des Packs nicht allzu groß waren.

Mit der Zeit nahmen jedoch die Größe und Leistung des Akkus zu. Dies führte zu höheren Anforderungen an die Kühlung, was zur Diskussion spezieller Wärmemanagementtechniken führte. Aus diesem Grund verwenden Hersteller mittlerweile unterschiedliche Methoden, um den Akku die ganze Zeit über auf optimaler Temperatur zu halten.

Nun finden Sie drei Techniken zum Abkühlen von Batterien:

  1. Die Batterie wird mit dielektrischem Öl geflutet und in ein System zum Wärmeaustausch gepumpt.
  2. Verwenden Sie ein Kühlmittel auf Wasserbasis oder eine spezielle Flüssigkeit, um die Kanäle in der Batteriestruktur zu durchströmen und die Wärme abzuleiten.

Während die Luftkühlung die einfachste Methode ist, ist diese grundlegende Kühltechnik für fortgeschrittene Anwendungen wie Elektrofahrzeuge keine kluge Wahl. Die Wahrheit ist, dass Sie während der Nutzung des Fahrzeugs aufgrund des Luftstroms während der Fahrt möglicherweise eine gewisse passive Luftkühlung erhalten.

Allerdings reicht das bei weitem nicht aus, um den Kühlbedarf einer Batterie zu decken, die so viel Strom erzeugt. Selbst wenn Sie ein Luftkühlungssystem verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie bei Elektrofahrzeugen keine ausreichenden Ergebnisse erzielen.

Die Experten kommen zu dem Schluss, dass das Kühlsystem für die Batterie eines Elektrofahrzeugs sehr zielgerichtet sein muss. Dies liegt daran, dass sich zwischen den Zellschichten ein Temperaturgradient entwickeln kann, den der Kühler verhindern muss.

Nur so kann die Lebensdauer des Akkus verlängert und eine optimale Leistung gewährleistet werden. Das war die Hauptüberlegung, die RIGID bei der Entwicklung seines DV1910E-P-Kühlsystems berücksichtigte.

Die Idee ist einfach: Durch den Anschluss des Kühlers DV1910E-P an die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs kann das Kältemittel R134a der Batterie Wärme entziehen. Da die Flüssigkeit zirkuliert, wird die Wärme in den Wärmetauscher abgeleitet. Hier kühlt sich die Flüssigkeit wieder ab und der Vorgang wird wiederholt, um gleichmäßig Wärme zu entziehen.

Auf diese Weise gelingt es diesen Kühlern, jederzeit die optimale Temperatur der Batterie aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass Kühlsysteme die Leistung des Akkupacks keine Sekunde lang beeinträchtigen, was seine Langlebigkeit maximiert.

RIGID 12V Flüssigkeitskühler DV1910E-P Kühlfunktionsprinzip

Einige Hersteller verwenden bereits ein Medium in ihren Kühlplatten. Beispielsweise entschied sich Chevy für ein Wasser-Glykol-Gemisch, während BMW ein Kältemittel verwendet. Tests belegen jedoch, dass das RIGID Chiller System DV1910E-P zuverlässiger ist als diese Lösungen. Aus diesem Grund haben Unternehmen wie Workhorse bereits beschlossen, diesen Kühler in ihren neuen Lieferwagen einzusetzen, um ein optimales thermisches Batteriemanagement zu gewährleisten.

Workhorse Inc. USA wählte das RIGID-Kühlsystem für die Kühlung seiner Elektrofahrzeuge

Workhorse Group Inc. (NASDAQ: WKHS), ein amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf die Bereitstellung nachhaltiger und kostengünstiger Elektromobilitätslösungen für den Transportsektor konzentriert.

„Original Equipment Manufacturer (OEM) von mittelschweren Lkw-Fahrgestellen der Klasse 3–6 Workhorse. Sein 200.000 Quadratfuß großes Montagewerk ermöglicht es ihm, das bewährte W62-Chassis und das neue, schmalere W88-Chassis zu Preisen und Leistungsspezifikationen zu bauen, die für Flottenkäufer sicher attraktiv sind.“

„Das Liefersystem ist ein maßgeschneidertes, hocheffizientes Liefer-UAV auf Oktokopterbasis, das vollständig in unsere Reihe von Elektro-/Hybrid-Lieferwagen integriert ist. Das HorseFly-System ist so konzipiert, dass es den FAA-Richtlinien für den UAV-Betrieb in den USA entspricht. Insbesondere ist das System vollständig in Lieferwagen integriert und so konzipiert, dass ein Fahrer oder Fahrerassistent den Sichtlinienbetrieb des UAV aufrechterhalten kann Lieferprozess."

RIGID ist stolz darauf, dass immer mehr Unternehmen Interesse an ihren Kühlsystemen zeigen. Wir haben das Privileg, mit Workhorse zusammenzuarbeiten, einem in den USA ansässigen Unternehmen, das an seinem neuen Lieferwagen C1000 arbeitet. Diese Fahrzeuge werden elektrisch angetrieben und aus Verbundwerkstoffen gebaut, um den Nutzern den größtmöglichen Nutzen zu bieten.

Die Lieferwagen werden RIGID DV1910E-P für das thermische Batteriemanagement verwenden. Die Aufgabe des Kühlsystems besteht darin, die Batterien kühl zu halten und ihre konstante Leistung und maximale Haltbarkeit sicherzustellen. Dies ist ein entscheidendes Merkmal, da ein Lieferwagen ein Fahrzeug ist, das zum Betrieb eine Hochleistungsbatterie benötigt. Aus diesem Grund war es für Workhorse von entscheidender Bedeutung, ein zuverlässiges Kühlsystem zu implementieren, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Dies gelang dem Unternehmen mit der Kühllösung von RIGID.

Der EV C1000 ist ein elektrischer Lieferwagen mit Niederflur, einer Nutzlast von 6.000 Pfund und verstellbaren Regaloptionen. Das Fahrzeug verfügt über LED-Beleuchtung sowie Einzelradaufhängungen vorne und hinten. Das Produkt ist außerdem mit modernen Sicherheitssystemen und Fahrer-Feedback per Telematik ausgestattet.

Die Konstruktion des Workhorse C1000 ist bewundernswert. Der Rahmen ist rostbeständig und der Hersteller hat außerdem eine aerodynamische Karosserie implementiert. Der Fahrer hat eine hervorragende Sicht, was wichtig ist, um mögliche Unfälle im Straßenverkehr zu verhindern.

Wichtig für Fahrer ist auch, dass der C1000 einfach zu warten ist. Beispielsweise können Sie den Elektromotor und die Hinterradaufhängungsbaugruppe in Sekundenschnelle abnehmen, da nur wenige Schrauben bewegt werden müssen. Sobald Sie die Baugruppe aus dem Fahrzeug entfernt haben, ist es einfacher, die erforderlichen Reparaturen durchzuführen. Sie können den LKW beim Einbau der Ersatzhalterung sogar auf der Straße lassen.

Workhorse wird mit seinem neuen Elektrofahrzeug den Markt revolutionieren. Ein klares Zeichen dafür ist das große Interesse, das der Markt bereits am Lieferwagen des Workhorse bekundet hat. United Parcel Service (UPC) ist das weltweit größte Lieferunternehmen und hat kürzlich einen Plan zum Kauf von 950 Elektrofahrzeugen von Workhorse angekündigt.

Obwohl Workhorse ein Startup in der Elektrofahrzeugbranche ist, beweist dies, dass sein Lieferwagen bei den Nutzern mit großer Spannung erwartet wird. Interessant ist, dass dies die größte Bestellung von Elektro-Lieferwagen der Klasse 5 in den Vereinigten Staaten sein dürfte.

Einigen Schätzungen zufolge wird man mit diesem elektrischen Lieferwagen etwa 6 US-Dollar für 100 Meilen benötigen. Dank der leistungsstarken Akkupacks können Sie eine lange Strecke zurücklegen, bevor der Akku aufgeladen werden muss.

Während dieser Reise ist das RIGID Chiller System DV1910E-P dafür verantwortlich, die Batterien auf einer optimalen Temperatur zu halten. Diese zuverlässige Kühllösung gewährleistet die maximale Leistung des Produkts. Es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die dieses Kühlsystem jedoch erfüllen kann, da es aus Komponenten höchster Qualität besteht.

Das beste Wärmemanagementsystem für Elektrofahrzeuge

Die Elektrofahrzeugindustrie wartet täglich mit innovativen Lösungen auf. Die Leistung dieser Fahrzeuge hängt jedoch direkt von den Batteriepaketen ab. Wenn Sie möchten, dass die Batterien ordnungsgemäß funktionieren, ist es wichtig, eine Überhitzung zu verhindern und die Temperatur im optimalen Bereich zu halten.

Aus diesem Grund hat RIGID ein DV1910E-P- Kühlsystem entwickelt, das die Wärme abführt und die Leistung von Elektrofahrzeugen aufrechterhält. Das Kühlsystem hat viele weitere Einsatzmöglichkeiten, denn kompakte Größen sorgen für eine hohe Vielseitigkeit.

Wenn Sie daran interessiert sind, eine Kühllösung für Ihr kommendes Produkt zu verwenden, zögern Sie nicht, RIGID zu kontaktieren. Wir bieten kompakte Kühlsysteme an, die hochgradig anpassbar sind und auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten werden können.

Sie können RIGID erreichen, indem Sie eine E-Mail an info@rigidhvac.com senden oder uns unter +86 579 8837-9768 anrufen, um herauszufinden, warum Partner und Kunden von unserer Arbeit begeistert sind!