

RIGID HLK, GmbH
- Startseite
- PRODUKT
- Klimaanlage
- Flüssigkeitskühlsystem
- Miniaturkompressor
- Kompakter Flüssigkeitskühler
- FPSC Stirlingkühler
- ANWENDUNG
- Anwendungen
- Leistungsstarkes Flüssigkeitskühlermodul
- Chip-Halbleiterkühlung
- Lüfterkühlung für Telekommunikationsschränke
- EV-Batteriekühlsystem
- Hundekühlung
- Tragbare Klimaanlage
- Körperkühlung zur Erholung
- Kryotherapie und Wärmetherapie
- Medizinprodukte und Chemotherapie
- Hydrotherapie und Kryo-Kühlung
- Kühlung medizinischer Geräte
- E-SHOP
- FAQ
- 0
Freikolben-Stirlingkühler
FPSC (Free Piston Stirling Cryocooler) ist ein neuartiger, zu 100 % chlorfluorkohlenstofffreier, hocheffizienter, energiesparender und umweltfreundlicher Kühler, der eine kleine Menge Helium als Kühlmittel verwendet.
FPSC ist auch eine Art Magnetschwebekompressor (MagLev-Lösung). Aber es ist ein noch effizienterer Kältekompressor mit geringem Energie- und Verbrauch. Es ist kompakt und tragbar und wird häufig zur präzisen Temperaturregelung bis -170 °C eingesetzt.
RIGID, eines der führenden Innovationsunternehmen Chinas, hat einen Freikolben-Stirling-Kühlschrank (FPSC) entwickelt. Dieses Gerät bringt alle Produkte auf ein neues Niveau, bei dem Sie erheblich Energie sparen und die Effizienz deutlich steigern können. Die Standardausführung von Stirling-Kühlschränken umfasst Kolben, Wärmetauscher und Kompressionsräume. Wir erleben jedoch technologische Durchbrüche in allen Branchen wie Biotechnologie, Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung, Energie, Chemie, Medizin, Biowissenschaften, Logistik und Messtechnik.
Der RIGID Freikolben-Stirling-Kryokühler ist ein revolutionärer Durchbruch für die nächste Generation der Gefriertechnologie! Weiter lesen...
Anwendungsgrundsätze
FPSC für Luftkühlung in einem kompakten und geschlossenen Raum!
1.
Konduktive Direktkühlung
2.
Indirekte Kühlung mit Wärmetauscher + Lüfter
3.
Direktkühlung mit Thermosiphon
4.
Direktkühlung mit Sole/Glykol/Stickstoff
- 1
Kühlleistung - Minimum:
Die Aluminiumplatte ist nicht gleichmäßig und der Wärmewiderstand zwischen der Aluminiumplatte und der Luft im Inneren ist relativ groß.
Begrenztes effektives Volumen.
Der Einfluss auf die Abkühlung durch Frost ist vernachlässigbar:
Die Oberfläche der mit Eis bedeckten Aluminiumplatte wird nicht reduziert, was sich auf die der Raumluft ausgesetzte Oberfläche der Aluminiumplatte auswirkt.
Andere:
Die Vibration des FPSC wird direkt auf den Isolierbehälter und die Aluminiumplatte übertragen und kann zu einer Geräuschquelle werden.
2Kühlleistung – Beste:
Der Wärmewiderstand zwischen dem kalten Ende des FPSC und dem Wärmetauscher ist relativ gering. Auch der Wärmewiderstand innerhalb der Luft ist relativ gering.
Frostkühlungseffekt – Major:
Wenn der Raum mit Frost gefüllt ist, kann dort keine Luft eindringen. Die der Innenluft ausgesetzte Oberfläche der Rippenplatte wird reduziert, was zu einer geringeren Kühlleistung führt.
Andere:
Es muss ein Lüftermotor angegeben werden, der für den Betrieb bei der erforderlichen Betriebstemperatur geeignet ist.
Die Wärme des Lüftermotors erhöht die Wärmebelastung und verringert die Gesamtkühlleistung.
3Kühlleistung – Besser:
Die Aluminiumplatte wird gleichmäßiger gekühlt als bei „1“. Der zweiphasige Wärmetransport sorgt für den niedrigsten Wärmewiderstand zwischen der Aluminiumplatte und dem FPSC.
Auswirkung auf die Eiskühlung – Geringfügig:
Die Oberfläche der mit Eis bedeckten Aluminiumplatte wird nicht reduziert, was sich auf die der Raumluft ausgesetzte Oberfläche der Aluminiumplatte auswirkt.
Andere:
1- Es ist notwendig, ein geeignetes Arbeitsmedium für die erforderliche Betriebstemperatur zu bestimmen und vorzubereiten.
2- Es ist notwendig, die Ausrüstung zum Einfüllen der Arbeitsflüssigkeit vorzubereiten.
4Kühlleistung – Besser:
Das Kupferrohr ist mit mehr Freiheit an der Aluminiumplatte befestigt als bei „3“. Die Platte kühlt gleichmäßiger als bei „3“, allerdings ergibt sich dadurch ein höherer thermischer Widerstand.
Auswirkung auf die Eiskühlung – Geringfügig:
Die Oberfläche der mit Eis bedeckten Aluminiumplatte wird nicht reduziert, was sich auf die der Raumluft ausgesetzte Oberfläche der Aluminiumplatte auswirkt.
Andere:
1- Es ist notwendig, eine geeignete Salzlösung und Pumpe für die erforderliche Betriebs- oder Lagertemperatur vorzubereiten.
2-Wärme von der Pumpe erhöht die Wärmelast und verringert die Gesamtkühlleistung.
3-Es müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um ein mögliches Auslaufen der Salzlösung zu verhindern.
Produktmodelle
Stirling-Kühlschrank, den wir FPSC (Free Piston Stirling Kühlschrank) nennen. RIGID hat eine Reihe von Stirling-Kühlprodukten entwickelt, die die Lufttemperatur mit Helium als Kältemittel auf 30℃ bis -160℃ abkühlen können. Ein Stirling-Kühlschrank ist im Gegensatz zu einem Kompressor ein Kühlsystem, das die Gaskompression und adiabatische Expansion unter Verwendung von Helium-Erdgas als Kältemittel kontinuierlich wiederholt.
Helium ist ein sehr sicheres Gas, völlig ungefährlich für die Umwelt unseres Planeten. Typische Anwendungen für unseren Stirling-Kühlschrank sind tragbare Gefrier- und Kühlschränke, aber wir entwickeln auch eine Produktlinie für den Einsatz in Laborgeräten und medizinischen Geräten zur Verteilung von Waren bei niedrigen Temperaturen.
Kapazität: 40W
Eingangsleistung: 12 V
NW: 2,2 kg (4,8 lbs)Kühlmittel: Helium=2,5g
Größe: Außendurchmesser 86 mm x Länge 260 mm
Lebensdauer: Dauerbetrieb ≥10.000 Stunden
Betriebsbedingungen: 0℃~+60℃(32℉~140℉)
Installation: Jede Richtung ist durchführbarTemperatursensor des Controllers: -1℃ bis -99℃
Temperaturbereich in der Kaltflosse (kalter Teil): -100℃~ 0℃
Kapazität: 80W
Eingangsleistung: 24 V
NW: 2,2 kg (4,8 lbs)Kühlmittel: Helium=3,0 g
Größe: Außendurchmesser 86 mm x Länge 270 mm
Lebensdauer: Dauerbetrieb ≥10.000 Stunden
Arbeitsbedingungen: 0℃~+60℃ (32℉~140℉)Installation: Jede Richtung ist durchführbar
Temperatursensor des Controllers: -1℃ bis -99℃
Temperaturbereich in der Kaltflosse (kalter Teil): -140℃~ 0℃Kapazität: 100 W
NW: 4,0 kg (8,8 lbs)
Kühlmittel: Helium=3,0g
12V~30V DC-Stromversorgung
Außengröße: 132 mm × 132 mm x 336 mm (L x B x H)
Lebensdauer: Dauerbetrieb ≥10.000 Stunden
Arbeitsbedingungen: 0℃~+60℃ (32℉~140℉)
Installation: Jede Richtung ist durchführbar
Temperatursensor des Controllers: 0℃ bis -140℃
Temperaturbereich in der Kaltflosse (kalter Teil): -160℃ ~ 0℃Kühleffizienzkurve
Verwendung von sicherem und umweltfreundlichem Heliumgas als Kältemittel. Mit der international fortschrittlichen Technologie von Free-porston Stirling verfügen RIGID-Stirling-Kühler über eine Mindesttemperatur, die auf -160℃ , ±0,1℃ geregelt werden kann. Darüber hinaus hat der Kryokühler die kleinste Stellfläche, was sich sehr gut für tiefe und schnelle Tieftemperaturtransporte und Kühlkettenlogistik eignet.
Hauptmerkmale
Wendepunkt für die nächste Generation des Tiefkühlens – auf dem neuesten Stand der Technik!
Verdampfungstemperatur unter -99℃
Temperatur bis -99℃ in wenigen Minuten. Es ist für eine strenge Temperaturkontrolle geeignet. Abhängig von der Wärmemasse können Leistung und Geschwindigkeit der Kühlung fein abgestimmt werden.
Temperatur unter -160℃
Ölfrei, FCKW-frei.
Als Kühlmittel wird Helium verwendet, MagLev-Technologie. Es kann die maximale Ultratieftemperatur von -160 °C (nur RS100) erreichen und dabei 50 % Energie einsparen.
Am kompaktesten und leichtesten
Der RIGID FPSC Stirlingkühler kann aufgrund seiner Kompaktheit und Leichtigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen installiert werden, insbesondere in tragbaren Geräten.
Abgeschlossen und integriert
RIGID Stirling-Kühler, Antriebsplatine, Temperaturregelung und Lüfter sind in einer Einheit integriert. Sie können es so wie es ist in Ihr System oder Ihre Ausrüstung installieren.
Keine Wartung und weniger Technik
Integrierte Konfiguration, keine Lötstellen, was die Zuverlässigkeit erheblich verbessert und gleichzeitig den Kundendienst reduziert.
Langer Dauerbetrieb
Stirling-Konverter haben den Meilenstein von 14 Jahren Dauerbetrieb überwunden und sind zu Rekord-Leistungswandlern geworden.
FCKW- und ölfreies Kältemittel
Freon oder andere Ersatzstoffe wurden vollständig ausgeschlossen. Kein Umgang mit Öl erforderlich, kein Verschleiß, geringe Ausfallrate.
Rundum-Installation möglich
Ein Einbauwinkel ist nicht erforderlich, eine 360°-Drehung ist möglich. Schockfest, weniger Vibrationen, sehr geringes Betriebsgeräusch.
STIRLING-ANWENDUNGEN
RIGID ULT Stirling-Kältelösungen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
RIGID-Stirling-Kühlschränke sind nicht nur die umweltfreundlichsten ULT-Kühlschränke (Exceptional Low Temperature) auf dem Markt, sondern auch die kostengünstigsten mit den niedrigsten Lebenszykluskosten. Sie können von der fortschrittlichen Technologie der Stirling-Kühlschränke profitieren, ohne auf die Kühlleistung Ihrer gesamten Forschungsorganisation mit Ihren Geräten oder Anlagen verzichten zu müssen.
Militär und Luft- und Raumfahrt
Medizin und Labor
Biotech-Pharma und Labor
Solid-State- und metrisches Werkzeug
Transport von Impfstoffen
Intelligente Kühlkette
Tragbarer Gefrierschrank
Röntgengeräte
Komponenten und Teile
Premium-Technologie mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten!
Kältemaschinenfabrik in Sterling
Die Stirling-Technologie wird seit über 20 Jahren in Militär- und Luft- und Raumfahrtanwendungen eingesetzt.
Aufgrund seines hohen Preises wurde es jedoch nicht auf dem Massenmarkt eingesetzt und es gibt nicht viele entsprechende Anwendungsprodukte.
Nach dreijährigen Bemühungen hat sich RIGID mit einem chinesischen Forschungsinstitut zusammengetan und erfolgreich eine Reihe erschwinglicher, hochwertiger Tiefkühlprodukte auf den Markt gebracht.
-86 ℃ Stirling-Gefrierschrank
Modell: CPF01L86
Temperatur -86℃ und tragbarer Gefrierschrank. Die beste Wahl für den Transport und die Lagerung von Impfstoffen und Medikamenten.
Unser F&E-Team
Tragbare Tiefkühltruhen sind speziell für den Transport und die Lagerung von Impfstoffen und Medikamenten konzipiert.
Stirling Power Freezer
Gefrierschränke Für alle Arten von Impfstoffen.
Lager- und Transport-Gefrierschrank für Covid-19-Impfstoffe. Stellen Sie die gewünschte Temperatur von 8℃ bis -80℃ ein.
Gefrierschrank für Impfstoffe -86 ℃
RIGID kann fertige Produkte liefern, die von uns und unseren Partnern entworfen und hergestellt werden.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Rigid Stirling noch heute!
PDF-Spezifikationen
Blog
Aufbau eines Stirlingkühlers für einen Flüssigstickstoffgenerator Das Forschungs- und...September 4, 2019Der Freikolben-Stirlingkühler ist eine Art Magnetschwebekühler. Es wird häufig zur präzisen...Häufig gestellte Fragen zum Stirling-Kühler
1. Was ist ein Freikolben-Stirlingkühler (FPSC)?
2. Wie funktioniert ein Stirling-Kühler?
3. Wofür wird ein Stirlingmotor verwendet?
4. Wie kalt kann ein RIGID Stirlingkühler sein?
5. Welches Gas wird im Stirling-Kühler verwendet?
6. Was ist der Hauptbestandteil des Stirling-Kühlers?
7. Wie bedient man den Stirling-Kühler?
8. Wie lange hält ein Stirling-Kühler?
9. Was benötige ich außer einem Stirling-Kryokühler?
10. Welche Wartung erfordert der Stirling-Kühler?
11. Wie hoch ist die Eingangsleistung des Stirling-Kühlers?
12. Wo kann ich einen Stirling-Kühler – FPSC kaufen?
13. Kann ich das FPSC-Stirling-System im Vakuum verwenden?
14. Gibt es besondere Installationsanforderungen für den FPSC-Stirlingkühler?
15. Kann ich eine maßgeschneiderte Kaltdüse oder einen Stirling-Verdampfer bekommen?

Kontaktieren Sie uns:
Tel.: +86-579-88379768
Mobil: +86-13516900044
info@