•  

    Kühlsysteme für Lasermarkierungsgeräte

     

    Vorteile von Kompressor-Kühlsystemen für das Wärmemanagement von Lasermarkierungsgeräten.

  • Kühlung von Lasermarkierungsgeräten

     

    RIGID-Minikompressor-Kühlsysteme können in Lasermarkierungssystemen verwendet werden, um die Temperatur zu regulieren und optimale Betriebsbedingungen für den Laser aufrechtzuerhalten. In Laserbeschriftungssystemen werden Hochleistungslaser zum Markieren oder Gravieren von Materialien verwendet. Um die Stabilität und Genauigkeit des Lasers aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, die Temperatur zu kontrollieren und eine Überhitzung zu verhindern. 

     

     

    Das Minikompressor-Kühlsystem nutzt ein Kältemittel, um die vom Laser erzeugte Wärme zu absorbieren und an eine separate Kühleinheit zu übertragen. Das Kältemittel wird dann komprimiert und zum Laser zurückgeführt, um mehr Wärme aufzunehmen. Dieser Prozess wird fortgesetzt, sodass das System die Temperatur des Lasers regulieren und ihn im optimalen Betriebsbereich halten kann. 

     

     

    Die Auslegung einer Kompressor-Kühlanlage für ein Laserbeschriftungssystem kann je nach den spezifischen Anforderungen des Herstellers und der Leistung des Lasers variieren. Das RIGID Gleichstromkompressor-Kühlsystem umfasst ein Kältemittel, einen Kompressor, einen Kondensator, einen Verdampfer und eine Kapillare. 

     

     

    RIGID bietet auch maßgeschneiderten Service und unsere kompakten Kühlsysteme verfügen über Steuerungen und Expansionsventile, um den Kältemittelfluss zu regulieren und sicherzustellen, dass der Laser im optimalen Betriebstemperaturbereich bleibt.

  • Mini-Wasserkühler

    Mini Water Chiller - DC fluid chiller

    Der RIGID Mini-Wasserkühler zirkuliert Wasser über dem Laser, um die vom Laser erzeugte Wärme zu absorbieren und an eine separate Kühleinheit zu übertragen. Anschließend wird das Wasser mithilfe eines kältemittelbasierten Kühlsystems abgekühlt und zum Laser zurückgeführt, um weitere Wärme aufzunehmen. Dieser Prozess wird fortgesetzt, sodass das System die Temperatur des Lasers regulieren und ihn im optimalen Betriebsbereich halten kann.

     

    Die Gestaltung kleiner Kühlwassersysteme für Lasermarkierungssysteme hängt von den spezifischen Anforderungen des Herstellers und der Leistung des Lasers ab. Ein typisches System umfasst eine Wasserpumpe, einen Wärmetauscher, eine kältemittelbasierte Kühleinheit und Steuerungen zur Regulierung des Wasserflusses und der Temperatur des Lasers. Das System wird außerdem über Überwachungssysteme verfügen, um sicherzustellen, dass der Laser im optimalen Betriebstemperaturbereich bleibt.

  • Dampfkompressor -Thermosystem

    Wie funktioniert das Dampfkompressor-Thermosystem in medizinischen Geräteanwendungen?

    Der Mini-Wasserkühler ist ein medizinisches Ästhetik-Kühlsystem, das speziell für den Einsatz in medizinischen und ästhetischen Anwendungen entwickelt wurde. Das thermische System dient zur Regulierung und Steuerung der Temperatur von medizinischen Geräten und Geräten, wie z. B. Lasern, Kosmetikinjektoren und anderen temperaturempfindlichen Geräten.

     

    Der RIGID-Wasserkühler zirkuliert gekühltes Wasser durch einen Wärmetauscher, um Wärme von medizinischen Geräten wie Lasergeräten, MRT-Geräten oder Laborinkubatoren abzuleiten. Das Wasser wird durch einen Kühlkreislauf gekühlt, der typischerweise ein Kältemittel und einen Kompressor verwendet, um Wärme vom Wasser an die Atmosphäre zu übertragen. Das abgekühlte Wasser wird dann durch den Wärmetauscher zurückgeführt, um den medizinischen Geräten weiterhin Wärme zu entziehen. Dies trägt dazu bei, eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten und eine Überhitzung zu verhindern, die zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen kann.

  • Kontaktieren Sie uns

    Sie erhalten unsere prompte Antwort innerhalb von 12 Stunden!