
Intelligenter Thermostat mit Digitalanzeige
Produkt: Intelligenter Temperatursensor
Bedienungsanleitung:
Code Code Beschreibung Einstellbereich Werkseinstellungen
P0 Kühlen/Heizen C/H C
P1 Hystereseeinstellung 0,1-50 2
P2 Maximaler Einstellwert 120 120
P3 Min. Einstellwert -55 -55
P4 Temperaturkorrektur -10,0~10,0 Grad Celsius 0
P5 Startverzögerungszeit 0-10 Minuten 0
P6 Hochtemperaturalarm -55~120 Aus
P7 Datensperre-Schalter Ein/Aus Aus
P8 Werkseinstellungen wiederherstellen Ein/Aus Aus
P0: Kühl-/Heizmodus
Hochtemperatur-Startkühlmodus: C
Niedrigtemperatur-Heizmodus starten: H
P1: Hysterese-Einstellung
Heizmodus (H): gemessener Wert <= eingestellter Wert - Hysterese Startausgang erhitzt auf eingestellten Wert, um zu stoppen
Kühlmodus (C): gemessener Wert > = eingestellter Wert - Hysterese Startausgang kühlt auf eingestellten Wert, um zu stoppen
P2: Maximaler Einstellwert
Die eingestellte Maximaltemperatur überschreitet diesen Wert nicht
P3: Min. Einstellwert
Die eingestellte Mindesttemperatur unterschreitet diesen Wert nicht
P4: Temperaturkorrektur
Wenn Sie die Temperatur und die Standardabweichung der Temperatur messen, können Sie diese Funktion zur Korrektur verwenden. Korrigierte Temperatur = Temperatur vor der Korrektur + Korrekturwert
P5: Startverzögerungszeit (Minuten)
P6: Alarm bei hoher Temperatur
Wenn die gemessene Temperatur diesen Wert überschreitet, blinkt der Bildschirm und sendet Warntöne aus. Gleichzeitig wird der Ausgang zwangsweise ausgeschaltet.
P7: Datensperrschalter
Schalten Sie den Datensperrschalter ein, damit die aktuelle Einstellung nicht geändert wird. Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, schalten Sie bitte den Datensperrschalter aus.
P8: Werkseinstellungen wiederherstellen
Drücken Sie lange die SET-Taste, um P8 zu wechseln, drücken Sie die SET-Taste erneut, schalten Sie sie ein und drücken Sie dann die RST-Taste, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.