

RIGID HLK, GmbH
- Startseite
- PRODUKT
- Klimaanlage
- Flüssigkeitskühlsystem
- Miniaturkompressor
- Kompakter Flüssigkeitskühler
- FPSC Stirlingkühler
- ANWENDUNG
- Anwendungen
- Leistungsstarkes Flüssigkeitskühlermodul
- Chip-Halbleiterkühlung
- Lüfterkühlung für Telekommunikationsschränke
- EV-Batteriekühlsystem
- Hundekühlung
- Tragbare Klimaanlage
- Körperkühlung zur Erholung
- Kryotherapie und Wärmetherapie
- Medizinprodukte und Chemotherapie
- Hydrotherapie und Kryo-Kühlung
- Kühlung medizinischer Geräte
- E-SHOP
- FAQ
- 0
Dampfkompressionskühlung
Bei der Dampfkompression wird ein zirkulierendes flüssiges Kältemittel verwendet, um Wärme aus dem zu kühlenden Raum zu absorbieren und abzuführen – RIGID HLK.
Hintergrund der RIGID-Technologie
RIGID Technology ist ein führendes Unternehmen im Bereich kompakter Dampfkompressionskühlsysteme im Miniaturformat und bietet innovative und maßgeschneiderte Lösungen, um den besonderen Anforderungen einer Vielzahl von Branchen gerecht zu werden. Das ursprünglich 2010 unter dem Namen Ruiyun gegründete Unternehmen RIGID wurde mit dem Ziel gegründet, Miniaturkompressoren und kompakte, tragbare Kühllösungen auf dem heimischen Markt einzuführen. RIGID ist ein professionelles HLK-Unternehmen mit eigenen Fabriken für kleine Kühl- und Klimaanlagenprodukte.
Seit seiner Gründung hat RIGID bemerkenswerte Erfolge auf dem heimischen Markt erzielt und seine Aktivitäten unter der 2016 gegründeten Marke RIGID auf ausländische Märkte ausgeweitet. Mit über 12 Jahren Erfahrung und einer Fülle von Ressourcen in der HLK-Branche hat sich RIGID etabliert Das Unternehmen pflegt langfristige Beziehungen zu Großseriengeräteherstellern und ist stolz darauf, seinen Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Heute liefert RIGID jährlich Tausende von Kühlsystemen an führende Gerätehersteller in Branchen wie Laser, Medizin, Biowissenschaften, Labor, Pharmazie, vertikale Smart Farming, Elektronik, Elektrofahrzeuge und viele andere.
RIGID Miniaturkühlung
Unser Miniatur-Gleichstromkompressor mit variabler Drehzahl und einem hocheffizienten bürstenlosen Gleichstrommotor mit hoher Energiedichte verschafft uns einen außergewöhnlichen Vorteil im Bereich leichter und kompakter Kühlsysteme. Wir sind auf die Entwicklung kompletter Hochleistungskühlsysteme spezialisiert, die so klein wie ein A4-Blatt sind und problemlos in die engen Räume Ihres Gerätechassis passen. Unser Fachwissen umfasst Luftkühlung, Flüssigkeitskühlung, Direktkühlsysteme, Flüssigkeitskühlsysteme und Minikühler, bei denen das Kältemittel direkt durch einen Kühlplattenverdampfer in Kontakt mit der Wärmelast zirkuliert.
Bei RIGID nutzen wir fortschrittliche Miniaturkompressoren und Systemkomponenten sowie unsere innovativen Verpackungsansätze, um die kompakteste und leistungsstärkste Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu minimalen Kosten zu schaffen. Wenn Ihre Anwendung ein einzigartiges, hocheffizientes und kompaktes Kühlsystem erfordert, können wir mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und Spitzentechnologie ein maßgeschneidertes Kühlsystem entwerfen und herstellen, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen einen deutlichen Marktvorteil verschafft.
Was sind die Vorteile der Dampfkompression?
Der Dampfkompressionskühlschrank ist für seine Fähigkeit bekannt, große Wärmemengen mit einem kleinen Kältemittelmassenstrom abzuführen. Es handelt sich um eines der effizientesten Kühlsysteme im Makromaßstab mit einer hohen Leistungszahl (LZ). Darüber hinaus ist dieses System in der Lage, Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur zu erreichen , ohne dass zusätzliche Pumpenergie an der Vergleichsstelle erforderlich ist.
Wie funktioniert ein Kompressionskältesystem? Im Kompressionskältekreislauf zirkuliert ein flüssiges Kältemittel kontinuierlich durch ein geschlossenes System bestehend aus vier Stufen. Während es durch das System strömt, erfährt das Kältemittel sowohl eine Kompression als auch eine Expansion, was zu einer Zustandsänderung von flüssig in dampfförmig führt. Dabei nimmt das System Wärme auf und gibt sie ab, wodurch die Temperatur des klimatisierten Raums effektiv gesenkt wird.
Die Dampfkompressionskühlung nutzt den Phasenwechsel des Kältemittels, um Wärmequellen effizient zu kühlen, oft auf Temperaturen unterhalb der Umgebungsluft. Diese Technologie wird häufig in Haushaltskühlschränken verwendet, um den Innenraum kälter zu halten als den Raum, in dem sie sich befindet. Sie gibt es schon seit über einem Jahrhundert und wurde mit den neuesten technologischen Fortschritten kontinuierlich verbessert. Ein Kompressor pumpt Kältemittel von einem Verdampfer, wo es Wärme aufnimmt, zu einem Kondensator, wo es Wärme abgibt. Das Kältemittel wechselt im Verdampfer seine Phase von flüssig zu dampfförmig und im Kondensator von dampfförmig zu flüssig. Dieser Phasenwechsel macht den Prozess zusammen mit dem Kompressor sehr effizient.
Durch den Einsatz geeigneter Kältemittel, Kompressoren und Wärmetauscher kann ein Dampfkompressionskühlsystem eine äußerst zuverlässige und effiziente Möglichkeit zur Kühlung einer Vielzahl von Anwendungen bieten, darunter medizinische Geräte, Laborgeräte, High-Tech-Laser, militärische Kommunikation und Elektrofahrzeuge Ladekabel. Bei RIGID verwenden wir ausschließlich zugelassene, umweltfreundliche Kältemittel, die den internationalen Vorschriften zur Reduzierung ozonschädigender und klimaschädlicher Stoffe entsprechen. Wir beobachten kontinuierlich die Entwicklung internationaler Vorschriften und testen derzeit alternative Kältemittel, die noch umweltfreundlicher sind als die derzeit weltweit verwendeten.
Kontaktieren Sie uns
Sie erhalten unsere prompte Antwort innerhalb von 12 Stunden!

Kontaktieren Sie uns:
Tel.: +86-579-88379768
Mobil: +86-13516900044
info@rigidhvac.com